Mit einer kleinen Gruppe von MaZ haben wir uns in Maria Veen getroffen. Neben geschichtlichen Fakten haben sich die MaZ auf ihre Einsatzländer vorbereitet und festgestellt, wie interessant, aber auch sehr erschreckend es ist, die Kolonialgeschichte auch mal aus der Süd-Nord-Perspektive zu betrachten.
Es wurde deutlich, dass auch in unserem heutigen Leben die postkolonialen Strukturen immer noch existieren und sich in den Gewohnheiten, Traditionen im Alltag einer/eines jeder/jeden Einzelnen verstecken.
... ein Jahr an einen vorher fremden Ort zu gehen um dort mit den Schwestern zu leben, zu beten und zu arbeiten. Bei MaZ habe ich Menschen kennengelernt mit denen ich mich verbunden fühlen kann, trotz großer Entfernung.
Debora Ahnert, 2019/2020 in Tansania
Wir sind als Entsendeorganisation extern geprüft durch die 'Gütegemeinschaft Internationler Freiwilligendienst e.V.'.
MaZ wird gefördert von ENGAGEMENT GLOBAL im Auftrag des BMZ.